realisiert vom Netzwerk Ludwig van B.

nach einer Idee von Tobias Krampen

unter der Schirmherrschaft von Steven Walter, Intendant des Beethovenfestes 

Abendgarderobe, schwere Parfüms und immer leise?

Das muss nicht sein!

Junge Künstler präsentieren die schönsten Werke der Klassik – ganz persönlich und neu! 

Und das Beste: Sie entscheiden, wer die Gage mit nach Hause nimmt!

Lassen Sie sich in der entspannten Atmosphäre des Bonner Pantheons von sechs Künstlern/Ensembles in die Welt der klassischen Musik entführen und für Ihre ganz persönlichen Lieblingsstücke begeistern!


zum 2. Mal am Mittwoch, 29. März 2023, 20.00 Uhr

im Pantheon (Gelände Hallen Beuel, Siegburger Str. 42)



Teilnehmer sind 6 besonders beeindruckende Kandidaten (Solisten oder Ensembles), die aus den Bewerbern ausgewählt werden und ein je ca. 10 - 15-minütiges Programm präsentieren.


Eintritt: 19,- / erm. 9,- Euro

Tickets: hier

Reservierung über: info@LudwigvanB.de


Und das sind die Kandidaten:



Alafia Ensemble 

(Klavier, Mandoline, Klarinette, Flöte, Viola, Violoncello)








Duo Contrastes

(Franziska Staubach und Lena Veltkamp, Klavier und Klarinette)












Blockflöten-Duo Janna Schneider und Janik Nagel














Gabriel Husson, Klavier










Duo Pavone/Schuster (Gesang und Klavier)

(Foto: Michael Staab)











Duo Rebecca Di Piazza, Hsiu-Ping Chang (Gesang und Klavier)



Weitere Infos hier


Das Preisgeld in Höhe von bis zu 1.000,- € wird gestiftet vom Klavierhaus Klavins



Eindrücke von der KlassikSlam-Premiere 2022:

die Sieger:




Duo Atemporale: Linda Guo (Violine) & Yuhao Guo (Klavier)


Preisverleihung durch Schirmherr Steven Walter






Teilnehmer von links: Gesangsduo Lautwein/Pitz, Nima Mirkhoshhal (Klavier), Casper Hesprich (Violine), Baroque Drops, Alejandro González Gerwig (Klavier), Duo Atemporale, Tobias Krampen, Solveig Palm, Daniel Finkernagel, Steven Walter 


 
Baroque drops: Christian Brandenburger (Cembalo)Leonard Schrahe (Bass), Xenia Zimmermann, Seema Gupta (Flöten)


Nima Mirkhoshhal als Schubert

Laura Pitz und Anna Lautwein mit Moderator Daniel Finkernagel


Casper Hesprich singt zum Geigenspiel eine Arie von Claudio Monteverdi

Alejandro González Gerwig als Franz Liszt mit Moderator